darionexilo Logo

darionexilo

Finanztrends verstehen und richtig deuten lernen

Ein praxisnahes Lernprogramm, das dir zeigt, wie du Marktbewegungen erkennst und fundierte Entscheidungen triffst. Wir arbeiten mit echten Daten und aktuellen Beispielen aus 2025.

Mehr erfahren
Teilnehmer analysieren Finanztrends an modernen Workstations

Was du in diesem Programm lernst

Sechs Module, die aufeinander aufbauen. Jedes konzentriert sich auf einen wichtigen Aspekt der Trendanalyse – von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung.

Grundlagen der Marktanalyse

6 Wochen · Juli bis August 2026

Du lernst, wie Märkte funktionieren und welche Faktoren Preise beeinflussen. Wir schauen uns historische Beispiele an und arbeiten mit aktuellen Daten.

  • Angebot und Nachfrage verstehen
  • Wirtschaftsindikatoren richtig lesen
  • Datenquellen kennen und nutzen

Technische Muster erkennen

8 Wochen · September bis Oktober 2026

Charts sind mehr als bunte Linien. Hier zeigen wir dir, worauf es wirklich ankommt und wie du wiederkehrende Muster identifizierst.

  • Charttypen und ihre Bedeutung
  • Trendlinien korrekt zeichnen
  • Unterstützung und Widerstand finden

Fundamentaldaten analysieren

7 Wochen · November bis Dezember 2026

Zahlen erzählen Geschichten. Du lernst, Bilanzen zu lesen und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, die Kurse bewegen.

  • Geschäftsberichte interpretieren
  • Kennzahlen richtig bewerten
  • Branchenvergleiche durchführen

Risikomanagement verstehen

5 Wochen · Januar bis Februar 2027

Ohne vernünftiges Risikomanagement wird's gefährlich. Wir zeigen dir, wie du Verluste begrenzt und dein Kapital schützt.

  • Positionsgrößen berechnen
  • Stop-Loss-Strategien entwickeln
  • Diversifikation richtig umsetzen

Psychologie der Märkte

6 Wochen · März bis April 2027

Emotionen spielen eine größere Rolle als viele denken. Du lernst, wie Massenpsychologie funktioniert und wie du dich selbst besser einschätzt.

  • Kognitive Verzerrungen erkennen
  • Herdenverhalten verstehen
  • Disziplin entwickeln und halten

Praxisprojekt und Umsetzung

10 Wochen · Mai bis Juli 2027

Theorie ist gut, Praxis ist besser. In diesem Modul wendest du alles Gelernte an einem echten Projekt an und bekommst direktes Feedback.

  • Eigene Strategie entwickeln
  • Portfolio simulieren und testen
  • Ergebnisse dokumentieren

So läuft das Programm ab

Startphase Juli 2026

Orientierung und erste Schritte

Wir starten mit den Basics. Du bekommst Zugang zu allen Materialien und lernst die anderen Teilnehmer kennen. In der ersten Woche klären wir technische Fragen und richten deine Lernumgebung ein.

Kennenlernen der Gruppe
Zugang zu allen Tools
Erste Übungsaufgaben
Wöchentliche Live-Sessions
Lernphase Aug–Dez 2026

Intensives Lernen und Üben

Jetzt wird's konkret. Jede Woche gibt es neue Inhalte, praktische Übungen und Feedback zu deinen Aufgaben. Du arbeitest in kleinen Gruppen und tauschst dich mit anderen aus.

Wöchentliche neue Module
Praxisübungen mit echten Daten
Gruppenarbeit und Diskussionen
Individuelle Rückmeldungen
Vertiefung Jan–Apr 2027

Spezialisierung und Feinschliff

Du konzentrierst dich auf die Bereiche, die dich besonders interessieren. Wir schauen uns komplexere Szenarien an und du entwickelst deinen eigenen Analyseansatz.

Vertiefende Wahlmodule
Fallstudien analysieren
Eigene Methoden entwickeln
Mentoren-Sprechstunden
Abschluss Mai–Jul 2027

Praxisprojekt und Zertifikat

Du setzt dein eigenes Analyseprojekt um und zeigst, was du gelernt hast. Am Ende präsentierst du deine Ergebnisse und bekommst konstruktives Feedback.

Eigenständiges Projekt
Präsentation vor der Gruppe
Detailliertes Feedback
Teilnahmezertifikat

Wer dich begleitet

Zwei Praktiker, die seit Jahren mit Finanzanalysen arbeiten. Sie teilen ihre Erfahrungen – die guten und die weniger guten – offen mit dir.

Lennart Wegener analysiert Finanzdaten am Computer

Lennart Wegener

Technische Analyse & Chartmuster

Lennart arbeitet seit 2014 als Analyst und hat schon so ziemlich jeden Marktzyklus mitgemacht. Er bringt dir bei, wie du Charts liest, ohne dich in Details zu verlieren. Seine Spezialität: komplizierte Dinge einfach erklären.

Severin Hufnagel erklärt fundamentale Bewertungskonzepte

Severin Hufnagel

Fundamentalanalyse & Risikomanagement

Severin kommt aus der Unternehmensberatung und weiß, wie man Zahlen zum Sprechen bringt. Er zeigt dir, worauf es bei der Fundamentalanalyse wirklich ankommt und wie du Risiken vernünftig einschätzt.

Bereit für den nächsten Jahrgang?

Das Programm startet zweimal im Jahr. Der nächste Durchgang beginnt im Sommer 2026 und dauert ein Jahr.

Nächster Start: 6. Juli 2026
Jetzt anfragen

Fragen zum Programm?

Leonhardtstraße 2, 30175 Hannover +49 511 4582162